Was leistet eine Unfall-Assistance?

Jährlich ereignen sich in Österreich ca. 800.000 Unfälle, von denen drei Viertel zu Hause oder in der Freizeit passieren. Da die gesetzliche Unfallversicherung lediglich Arbeitsunfälle abdeckt, ist es umso wichtiger, eine private Unfallversicherung zu haben, um auch bei Freizeitunfällen geschützt zu sein. Neben den Leistungen einer Unfallversicherung bieten Unfall-Assistance-Leistungen darüber hinaus noch zusätzliche Serviceleistungen in diesem Bereich.

Sinnvolle Ergänzung zur Unfallversicherung

Stellen Sie sich vor: Nach einem Unfall und einem damit verbundenen Krankenhausaufenthalt benötigen Sie zudem Hilfe im Haushalt. Oder Sie haben zum Beispiel im Urlaub einen Unfall und eine Rückholung mit dem Ambulanzjet ist erforderlich. Um sich in diesen Fällen bezüglich der anfallenden Kosten keine Sorgen machen zu müssen, bieten viele Versicherer Informations-, Organisations-, und Versicherungsleistungen, auch Unfall-Assistance genannt, für den Notfall an.

Unfall-Assistance Produkte – das 24-h-Notfallservice nach einem Unfall

Unfall-Assistance-Produkte bieten eine attraktive Fülle von wichtigen Serviceleistungen im Zusammenhang mit Versorgungsleistungen nach einem Unfall. Nutzbar sind diese Leistungen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr und können je nach Tarifwahl von einer Person oder aber auch von allen im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen in Anspruch genommen werden. Unfall-Assistance-Produkte werden oftmals in Kombination mit einer Unfallversicherung, aber auch als Stand-alone-Produkt – also als Einzelvertrag – abgeschlossen. Zu den Leistungen zählen mitunter:

  • Übernahme der Kosten für Verlegungstransport in das dem Wohnort nächstgelegene Krankenhaus bei einem voraussichtlichen Krankenhausaufenthalt von mehr als 5 Tagen in Österreich
  • Haushaltshilfe nach Knochenbruch, Bänderriss oder mindestens 24-stündigem Krankenhausaufenthalt
  • Hauskrankenpflege durch diplomiertes Pflegepersonal ab dem dritten Krankenstandstag bzw. nach stationärem Krankenhausaufenthalt
  • Verletztenrücktransport bzw. Rückholung per Ambulanzjet mit Kostenübernahme weltweit (ohne Österreich)
  • Übernahme der medizinisch notwendigen Behandlungskosten bis EUR 100.000,– weltweit (ohne Österreich)
  • Betreuung von Haustieren bei Notfällen
  • Einholung einer qualifizierten ärztlichen Zweitmeinung (Second Opinion) in Österreich

Beispiel

Ein Skiurlaub wird durch ein unerfreuliches Ereignis unterbrochen. Bei einem Skiunfall verletzt sich der Versicherungsnehmer schwer. Nach einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt müssen Sie den Urlaub abbrechen und die Heimreise vorzeitig antreten. Keine Sorgen, der Schutzengel Unfall hilft Ihnen überdies weltweit. Angekommen zu Hause unterstützt Sie der Keine Sorgen Schutzengel Unfall des Weiteren mit einer Haushaltskrankenpflege, um die notwendigen Arbeiten im Haushalt zu bewältigen.

Assistance Produkte auch für andere Versicherungsbereiche

Assistance-Produkte werden mittlerweile für viele Bereiche des täglichen Lebens angeboten. Viele Versicherungsunternehmen bieten diese Zusatzversicherungen auch für Not- und Gefahrensituationen rund um die Themen Mobilität, Reise und Wohnen an. Ganz neu unter diesen Assistance-Produkten ist die IT-Assistance. Die Oberösterreichische Versicherung bietet als eines der ersten Unternehmen diese neuen Serviceleistungen an. Der Keine Sorgen Schutzengel Digital  hilft bei vielerlei Problemen mit Computer, Smartphone und Unterhaltungselektronik und unterstützt Sie zudem bei der Datensicherung und bei Bedrohungen aus dem Internet.

Details zur Unfall-Assistance und den weiteren Assistance-Produkten der Oberösterreichischen Versicherung: Keine Sorgen Schutzengel

Redaktion Keine Sorgen Blog/ Autor: Mag. Christoph Gierlinger

Zahleninformation: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/289/Seite.2894005.html – Download am 03.11.2017