Vor kurzem wurde bei einer Kundin in Urfahr eingebrochen. Wie der Keine Sorgen Schutzengel helfen konnte. (mehr …)

Vor kurzem wurde bei einer Kundin in Urfahr eingebrochen. Wie der Keine Sorgen Schutzengel helfen konnte. (mehr …)
Die Urlaubszeit steht vor der Tür und damit auch die Frage, wie Sie ihr Heim während ihrer Abwesenheit sichern. Nicht nur vor Einbrechern. Was zu tun ist, damit Sie ihren Urlaub beruhigt genießen können, und welche Obliegenheiten Versicherungsnehmer gemäß den Bedingungen der Haushaltsversicherung beachten müssen, lesen Sie hier. (mehr …)
77 Fahrräder werden täglich in Österreich gestohlen. Lesen Sie, was Sie tun können, damit Ihr Fahrrad nicht Ziel von Fahrraddieben wird. Und was im Schadenfall über die Haushaltversicherung abgedeckt ist, wenn der Fahrraddiebstahl dann doch passiert. (mehr …)
Schon einmal gesehen? Geheimnisvolle Zeichen auf Hauswänden, Türen, Gegensprechanlagen oder an Zäunen. Mit wenigen Linien und Zeichen hinterlassen Kriminelle Hinweise, ob sich ein Einbruch lohnt. Aufgepasst, um nicht das Ziel von Kriminellen zu werden. Sie wollen wissen, wie diese Gaunerzinken aussehen? (mehr …)
Ob geliehen oder gekauft – Musikinstrumente kosten ihren Preis. Sobald man mit Musikinstrumenten aktiv unterwegs ist macht eine Musikinstrumentenversicherung Sinn. Unabhängig davon, ob es sich dabei um private oder berufliche Auftritte handelt. Bei Leihgeräten ist eine Instrumentenversicherung oft auch vorgeschrieben. (mehr …)
Kaum jemand weiß auf Anfrage sofort über alle Wertgegenstände wie Schmuck, Bilder, Antiquitäten etc. im Haus Bescheid. Kommt es zu einem Einbruch, dann dauert es meist lange, bis eine Gesamtdarstellung steht. Wenn überhaupt eine lückenlose Auflistung möglich ist. Im ersten Schock stehen wohl auch andere Gedanken im Vordergrund. Wie Sie im Schadenfall zu Ihrem Geld kommen: Legen Sie ein Verzeichnis Ihrer Wertsachen an! (mehr …)
Jemand hat Ihren Pass, Bargeld und die neue Kamera gestohlen? Auch wenn der finanzielle Verlust schmerzt, Bargeld und Kamera kann man schnell ersetzen. Der Diebstahl von persönlichen Dokumenten im Urlaub, die auch für die Heimreise notwendig sind, kann aber heikel werden. Was Sie tun können, wenn Ihre persönlichen Dokumente verloren gehen.
Fall passiert am 21.06.2014, 19:24: Etwas aufgelöst meldet ein Kunde den Diebstahl seines Fahrzeugs in Bosnien, wo er sich gerade auf Urlaub befindet. Nur sei sein Urlaub nun zu Ende und er müsse am nächsten Morgen wieder nach Linz fahren, um sich wieder seiner pflegebedürftigen Mutter zu widmen. Der Mitarbeiter der Keine Sorgen Schutzengel Hotline kann den Kunden beruhigen, nimmt alle Daten zum Kfz-Diebstahl im Ausland auf und erfragt gleich nach Endes des Telefonates von der zuständigen Polizeistation die Diebstahlsanzeige.