Das Angebot an Versicherungen ist riesig. Entsprechend schwierig ist die Wahl der richtigen Versicherung. Welches Produkt richtig ist lässt sich nicht allgemeingültig sagen, da die Bedürfnisse und Lebensumstände des Einzelnen sehr unterschiedlich sind. Womit wir auch schon bei Frage Nr. 1 wären.
(mehr …)Familienunfallversicherung
Schuleintritt – was sich im Versicherungsschutz der Kinder ändert
Dank einer Kooperation der OÖ Familienkarte mit der Oberösterreichischen Versicherung sind Kinder bis zum Schuleintritt kostenlos im Rahmen der OÖ Familienkarte unfallversichert. Mit Schuleintritt fällt diese Versicherung weg. Schulkinder sind zwar gesetzlich unfallversichert, aber eben nur in der Schule und auf dem Weg von und zur Schule.
(mehr …)Versicherungsschutz ab Geburt – Wo ist Ihr Kind automatisch versichert?
Egal ob zu Hause, beim Sport oder in der Freizeit – jederzeit kann etwas passieren. Die täglichen Herausforderungen des Alltags bringen Familien oftmals an die Grenzen. Eines ist klar: Mama und Papa sein ist schwer genug! Was, wenn dann auch noch etwas Unerwartetes passiert? Ein Unfall, ein Rechtsstreit oder ein verursachter Schaden kann schnell zu einer hohen finanziellen Belastung werden. Welche Versicherungsschutz ab Geburt für Ihr Kind bereits besteht und welche Versicherungsprodukte in Betracht gezogen werden können erfahren Sie in folgendem Blogbeitrag. (mehr …)
Kinder – Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt?
Kinder sind vielen Gefahren ausgesetzt, da sie Risiken noch nicht abschätzen können. Gefahrenquellen lauern vor allem in den eigenen vier Wänden, sind aber mit einigen Vorsichtsmaßnahmen leicht zu entschärfen. Wenn doch etwas passiert, sind die Haushalts-, private Haftpflicht- oder private Unfallversicherung gefragt. (mehr …)
Semesterferien: Warum Sie nicht ohne private Unfallversicherung Schifahren gehen sollten
Schifahren und Snowboarden zählen neben Fußball und Radfahren zu jenen Sportarten, wo die meisten Unfälle mit Verletzungen passieren. Diese können mitunter schwerwiegende Folgen haben, wie viele Pressemeldungen in den letzten Tagen zeigen. Fehlt eine private Unfallversicherung kann ein Schi- oder Snowboardunfall aber auch zu erheblichen finanziellen Problemen führen. Zum Beispiel wenn ein Hubschraubereinsatz notwendig wird oder eine körperliche Beeinträchtigung durch den Unfall zurückbleibt. (mehr …)
Warum eine Familienunfallversicherung sinnvoll ist!
Die private Familienunfallversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Freizeit- und Sportunfällen und springt dort ein, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht oder nur eingeschränkt leistet. Schließlich passieren drei Viertel aller Unfälle in Österreich in der Freizeit, zu Hause, beim Sport oder im Verkehr. Fehlt hier die private Absicherung, kann dies mitunter existenzielle Folgewirkungen haben. (mehr …)