Freizeit

Ertrinken bei Kindern: 8 sichere Baderegeln

Kinder spielen mit Begeisterung am und im Wasser. Ein einziger unachtsamer Moment kann dabei ernste Folgen haben: Nach dem Verkehrsunfall ist Ertrinken die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Oft könnten diese Unfälle einfach verhindert werden. Mit den nachfolgenden Tipps steht einem sicheren Badespaß nichts mehr im Weg.

(mehr …)

Zecken – wie gefährlich sind sie?

17 Zeckenarten sind in Österreich heimisch. Sie können Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Durch Klimawandel und Globalisierung finden auch exotische Zecken wie die subtropische Hyalomma marginatum ihren Weg nach Österreich. Ein Grund zur Beunruhigung? Nach Angaben der Medizinischen Universität Wien treten rund 70.000 Borreliose-Neuerkrankungen pro Jahr auf. Die Zahl der FSME-Fälle lag 2018 bei 154.

(mehr …)
Sicher auf der Piste - 10 goldene Regeln

Sicher auf der Piste: 10 goldene Regeln

Jedes Jahr endet für rund 24.400 Sportlerinnen und Sportler ein Ausflug auf die Skipiste im Krankenhaus. Dazu kommen etwa 5000 verletzte Snowboarder. Skiunfälle führen seit Jahren die Liste der häufigsten Sportverletzungen in Österreich an. Hier sind 10 goldene Regeln, die dabei helfen den Weg in die Notaufnahme zu vermeiden.

(mehr …)

„Kleiner“ Retter in der Not: Die Bergungskostenversicherung

Der Beginn der Wintersportsaison markiert alljährlich auch den Startschuss für eine Reihe von Medienberichten, die von spektakulären Rettungseinsätzen in alpinem Gelände handeln. Doch auch im Sommer muss man Bergfexe allzu oft – verletzt oder unverletzt – aus alpiner Notlage retten. Gut, wer im Ernstfall das private Unfallrisiko abgesichert hat und so auch über eine Bergungskostenversicherung verfügt.

(mehr …)

Drohnen, Quadrokopter & Co. – mehr als nur ein Spielzeug?

UPDATE 20.01.2021 – Zu diesem Thema gibt es bereits einen aktuelleren Beitrag

Seit einigen Jahren steigt die Beliebtheit von Drohnen oder sogenannten Quadrokoptern. Dabei reicht die Verwendung vom reinen Hobbyflug über den Einsatz als Kameradrohne für Fotografen und Filmer bis zur kommerziellen Nutzung durch Paketdienste wie z. B. DHL. Wie sieht es aber mit dem Versicherungsschutz aus, wenn etwas passiert? (Aktualisiert am 21.02.2019) (mehr …)

Skifahren und Snowboarden – Gut vorbereitet macht’s mehr Spaß

Schon  gerüstet für die Skipiste? Auch wenn der Schnee heuer auf sich warten lässt. Der Winter kommt bestimmt. Wie aktuelle Meldungen zeigen, ist heuer aber gerade bei wenig Schnee die Verletzungsgefahr sehr hoch. Gut vorbereitet und vor allem auch gut geschützt macht es auf der Piste mehr Spaß. Der Keine Sorgen Blog hat hier ein paar nützliche Informationen für alle Skibegeisterten zusammengefasst. (mehr …)

Motorrad Prämie sparen

Motorrad: Prämie sparen ohne Kennzeichen zu hinterlegen

Update 03.02.2022 – Beim Motorrad Prämie sparen? Das geht ganz einfach: Wer nicht das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs ist, sollte sich über einen Saisontarif informieren. Damit lässt sich Versicherungsprämie sparen, ohne das Kennzeichen hinterlegen zu müssen. (mehr …)

Wie Studenten wohnen und was es beim Umzug zu beachten gilt

Für alle Studenten stellt sich früher oder später die Frage nach einem Wohnortwechsel. Vielfach ist mit der Studienwahl schon ein Umzug notwendig. Doch auch wenn die Uni oder Fachhochschule in Reichweite ist: Die erste eigene Adresse zu haben, gehört für die meisten in dieser Zeit einfach dazu. Wie Österreichs Studenten leben, was es beim Umziehen zu beachten gilt und hilfreiche Tipps und Links für den Start in die eigenen vier Wände, liefert dieser Blog. (mehr …)

Sicher zur Schule und zurück. Der Keine Sorgen Schutzengel hilft

Was tun, wenn die Kinder zur Schule oder den Kindergarten müssen, aber man selbst durch einen Unfall nicht in der Lage ist. Wie der Keine Sorgen Schutzengel helfen kann, und die Kinder sicher zur Schule bringt. (mehr …)

Semesterferien: Warum Sie nicht ohne private Unfallversicherung Schifahren gehen sollten

Schifahren und Snowboarden zählen neben Fußball und Radfahren zu jenen Sportarten, wo die meisten Unfälle mit Verletzungen passieren.  Diese können mitunter schwerwiegende Folgen haben, wie viele Pressemeldungen in den letzten Tagen zeigen. Fehlt eine private Unfallversicherung kann ein Schi- oder Snowboardunfall aber auch zu erheblichen finanziellen Problemen führen. Zum Beispiel wenn ein Hubschraubereinsatz notwendig wird oder eine körperliche Beeinträchtigung durch den Unfall zurückbleibt. (mehr …)