Kaskoversicherung

Kfz-Versicherung: Wissenswertes rund um Haftpflicht und Kasko

Laut Statistik Austria waren Ende Dezember 2017 in Österreich rund 6,8 Millionen Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen, davon rund 4,9 Millionen Pkw. Kein Wunder also, dass die Kfz-Versicherung zu den gängigsten Versicherungen gehört. Wir haben Wissenswertes zum Thema für Sie gesammelt.

(mehr …)

E-Bike , E-Boards (Hoverboards), Segways & Co. – was gibt es, was darf man, was ist versichert?

Die Freizeitindustrie bringt immer neue fahrbare Untersätze auf den Markt. E-Bikes, E-Boards, E-Scooter, Segways, etc. Stellt sich die Frage, wo diese benutzt werden dürfen, welche Verkehrsregeln gelten und wer für mögliche Schäden haftet.

(mehr …)

Fahrerflucht – wer haftet für Schäden, wenn der Verursacher flüchtet?

Im Blog „Fahrerflucht – ein Zettel auf der Windschutzscheibe reicht nicht aus“ haben wir beschrieben, was alles nach einem Unfall zu tun ist, um keine Fahrerflucht zu riskieren. Was aber, wenn man Opfer eines Fahrerflüchtigen geworden ist – wie sieht es dann mit der Absicherung aus?

(mehr …)

Fahrerflucht – ein Zettel an der Windschutzscheibe reicht nicht aus

Gemäß § 4 (5) der österreichischen Straßenverkehrsordnung muss bei jedem Verkehrsunfall die nächste Polizeidienststelle „ohne unnötigen Aufschub“ verständigt werden, es sei denn, es handelt sich um einen reinen Sachschaden und die am Unfall beteiligten Personen oder jene, in deren Vermögen der Schaden eingetreten ist, haben einander ihren Namen und ihre Anschrift nachgewiesen. Für diesen Nachweis reicht weder eine Visitenkarte noch ein Ausweis ohne Lichtbild. Auch ein Führerschein allein reicht nicht, da er keine Adresse enthält.

(mehr …)

Handy am Steuer – eine Gefahr im Straßenverkehr

Die meisten Unfälle im Straßenverkehr passieren aufgrund Unachtsamkeit und Ablenkung, auch oft bedingt durch den schnellen Blick auf das Handy. Mit dem Hype um Pokemon GO ist die Gefahr vielleicht noch einmal stark angestiegen. Rechtlich und auch versicherungstechnisch kann es damit zu Problemen kommen. Der aktuelle Blog beschäftigt sich damit, was hier die aktuelle 32. Kraftfahrgesetz-Novelle im Hinblick auf die Nutzung von Handy am Steuer an Neuerungen bringt.

(mehr …)