Kennzeichen

Kfz-Kennzeichen in Österreich – Ein Überblick

Schwarze Schriftzeichen auf weißem Hintergrund – Dieser Kennzeichen-Typ dominiert auf Österreichs Straßen. Hin und wieder erblickt man dann aber doch auch noch rote, grüne oder blaue Kennzeichen. Aber was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen Probefahrt- und Überstellungskennzeichen? Und darf man überhaupt noch mit den schwarzen fahren, obwohl diese gar nicht mehr ausgegeben werden? Gar nicht so einfach zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir alle Infos zu den verschiedenen Kfz-Kennzeichen und den jeweiligen Gebühren (Stand Juli 2019) für Sie zusammengefasst.

(mehr …)
KFZ Kennzeichen verloren - KFZ-Zulassungsstellen Oberösterreich

Kennzeichen verloren – was ist zu tun?

Das Nummernschild ist weg. Ärgerlich! Kennzeichen verloren oder gestohlen, in diesem Beitrag erfahren Sie, wohin sie sich wenden können und was zu tun ist. Wo ist außerdem der Zulassungsschein? Keine Sorgen, auch für diesen Fall haben wir die richtige Adresse.

(mehr …)
KFZ Kennzeichen verloren - KFZ-Zulassungsstellen Oberösterreich

Kfz-Zulassung: Weniger Behörde, mehr Service

Mit der behördlichen Auslagerung der Kfz-Zulassung 1998 hat der Gesetzgeber kurzum eine Win-Win-Situation für Behörde, Konsument und auch für die Versicherungsunternehmen geschaffen. Eine schlankere Verwaltung schafft einerseits Ressourcen für die Kernaufgaben der Behörden, für den Kunden entfallen andererseits lästige Stehzeiten und Wegstrecken. Schließlich konnten die Kfz-Versicherer ihr Profil als Dienstleistungsunternehmen weiter schärfen. Was man für die Anmeldung des neuen oder gebrauchten Kraftfahrzeugs braucht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

(mehr …)