persönliche Vorsorge

Sicher auf der Piste - 10 goldene Regeln

Sicher auf der Piste: 10 goldene Regeln

Jedes Jahr endet für rund 24.400 Sportlerinnen und Sportler ein Ausflug auf die Skipiste im Krankenhaus. Dazu kommen etwa 5000 verletzte Snowboarder. Skiunfälle führen seit Jahren die Liste der häufigsten Sportverletzungen in Österreich an. Hier sind 10 goldene Regeln, die dabei helfen den Weg in die Notaufnahme zu vermeiden.

(mehr …)
Überblick: Gesetzliche und private Unfallversicherung

Wissenswertes: Überblick über die gesetzliche und private Unfallversicherung

Wie sinnvoll ist eine private Unfallversicherung? Für Unfälle, die außerhalb der Arbeit passieren, ist sie auf jeden Fall sinnvoll. Denn immerhin haben rund 600.000 Österreicher und Österreicherinnen jährlich einen Unfall im Bereich Heim, Haushalt und Sport. Diese sogenannten Freizeitunfälle sind aber nicht in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert.

(mehr …)

Konjunkturmotor Lebensversicherung

Zuletzt war die Lebensversicherung nur im Zusammenhang mit einer andauernden Niedrigzinssituation oder mit der nicht minder hartnäckigen Kritik der Konsumentenschützer in den Medien. Die Zeiten für Versicherte und Versicherer waren sicher schon erfreulicher, dennoch hat die Lebensversicherung nach wie vor eine entscheidende Bedeutung für die heimische Volkswirtschaft, wie Versicherungsverband und Wifo zuletzt in einer Pressekonferenz darlegten.

(mehr …)

Freizeitunfall: Outdoor-Spaß statt Klinik-Tristesse

„Sporteln und Turnen füllt Gräber und Urnen“. So oder so ähnlich begründet so mancher Bewegungsmuffel seine Abneigung gegen sportliche Betätigung. Ganz so schlimm ist es Gott sei Dank nicht. Sport und Bewegung in der frischen Luft bergen neben Spaß und gesteigerter Fitness leider auch das eine oder andere Risiko. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen und mit einer optimalen Absicherung kann das Unfallrisiko gerade für junge Menschen abgefedert werden.

(mehr …)