Veranstaltung

Hochzeitsversicherung – Was ist das?

Die ersten Punkte der Checkliste für die Hochzeit sind abgehakt, der Termin ist festgelegt und die Einladungen bzw. Save-the-date-Karten sind verschickt. Da taucht plötzlich ein Punkt auf der Liste auf, welcher im Hochzeitsbudget so gar nicht eingeplant war: Die Hochzeitsversicherung. Da unter diesem Begriff verschiedenste Versicherungsprodukte gemeint sein können, geben wir hier einen Überblick über die gängigsten Varianten und die Antwort auf die Frage, ob eine solche Versicherung denn nun notwendig ist oder nicht.

(mehr …)

Sie wollen eine Veranstaltung anmelden – Was es zu beachten gilt

Ob Konzerte, Messen oder auch kleinere Veranstaltungen wie Schulbälle oder sonstige Tanzveranstaltungen: Man muss in Oberösterreich jede öffentliche Veranstaltung anmelden, bewilligen oder anzeigen, die unter das Oö. Veranstaltungsssicherheitsgesetz fällt. Damit verbunden müssen entsprechende behördlich verpflichtende Auflagen erfüllt werden, unter anderem der Abschluss einer Haftpflichtversicherung. Doch auch bei allen anderen organisierten Festen, die nicht unter das oö. Veranstaltungssicherheitsgesetz fallen, wie Weihnachtsmärkte oder Faschingsumzüge ist der Abschluss einer Veranstalterhaftpflicht sehr zu empfehlen.  (mehr …)