share_teilenCreated with Sketch.
  • Allgemeine Anfrage
Die Keine Sorgen Telefon Hotline:
+43578910

Oder kontaktieren Sie uns über eines unserer Kontaktformulare:

Zum Formular

Kontakt

Hotline

So finden Sie uns

Schaden melden

Kunden Portal
Servicenavigation schließen
Oberösterreichische Versicherung
  • Kunden Portal
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Produkte (aktuell)
    Privatkunden

    Wohnen

    Unsere maßgeschneiderte Pakete rund um das Thema Wohnen

    Mobilität

    Kfz, Wohnwagen, E-Bike. Umfassender Schutz für Ihre Fahrzeuge

    Unfall

    Der Unfallversicherungsschutz für alle Lebenslagen

    Recht und Haftpflicht

    Zur Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen

    Vorsorge

    Unser Angebot für Ihre mittel- und langfristige Vorsorgeabsicherung

    Risiko

    Absicherung bei Berufsunfähigkeit, Ableben und Krankheit

    Keine Sorgen Schutzengel

    Wohnen, Digital, Unfall, Kfz

    Weitere Produkte und Kooperationen

    Jugendpakete, Reise, Ehrenamt, Familienkarte, Haftpflichtschutz für Mitglieder des OÖ Almvereins

    Unternehmen
    Unternehmen

    Gemeinde, Landwirtschaft, Verbände, Vereine, öffentliche Institutionen

    Produktübersicht
    Bequem online abschließen!
    Online-Produkte

    Musikinstrumenten-, Dauercamper- und Veranstalterhaftpflichtversicherung sowie Reisekasko und Schutzengel rasch, sicher und bequem von zuhause aus abschließen.

    Online Produkte
  • Keine Sorgen Check
  • Services (aktuell)
    Ich bin Kunde
    • Kundenportal
    • Keine Sorgen App
    • TopKunden
    • Schadenformular
    • Bankdaten ändern
    • Namens- und Adressänderung
    • Wetterwarn-Service
    Tools & Rechner
    • Keine Sorgen Check
    • Pensionsrechner
    • Kfz-Versicherungssteuerrechner
    • Bedarfsrechner Unfallversicherung
    • Bedarfsrechner Eigenheimversicherung
    • Bedarfsrechner Haushaltsversicherung
    Allgemeine Services
    • Formulare
    • Werteentwicklungen
    • Wissen
    • Grüne Karte
    • Spiele Seite
    • Beschwerden
    • Meldung von Verstößen
    • Bedingungen/Vertragsgrundlagen
    • Schadenprävention/Verhalten im Schadenfall
    • Kfz-Schadensbesichtigung
    • Kfz-Zulassung
    Keine Sorgen Blog

    Ihre Fragen - unsere Antworten

    Keine Sorgen Blog

Was Dauercamper unbedingt beachten sollten

24.09.2020
Fahren & Reisen
Wohnwägen und Camper versichern Foto: anela.k/Shutterstock

Vom Wohnzimmer direkt in den See, den besten Ausblick ins Gebirge, in kürzester Zeit auf die Skipiste, Urlaub jederzeit unabhängig und flexibel. Ein zweites Zuhause, in bester Lage, zum erschwinglichen Preis – für einen Dauercampingplatz spricht vieles. Nicht zuletzt die meist bestehende Gemeinschaft unter den Dauercampern. Damit aus dem Zweitwohnsitz aber auch das erhoffte Feriendomizil wird, sollten Dauercamper unbedingt folgende Punkte beachten.

Abklärung der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Befestigter Parkplatz, Holzveranda, Thujenhecke...
Nicht alles, was Sie vielleicht auf Ihrer Campingparzelle geplant haben, ist auch erlaubt. Klären Sie daher am besten bereits im Vorfeld ab, welche Gesetze, Verordnungen, Richtlinien es auf Ihrem Wunschcampingplatz z.B. bezüglich Zweitwohnsitz, Anbauten, Bepflanzung, etc. gibt.

Stabiler Untergrund

Damit Ihr Dauercamper bei Tauwetter oder starkem Regen nicht die Bodenhaftung verliert, ist ein stabiler Untergrund empfehlenswert.

Rasengittersteine, Steinplatten, oder auch Kies haben sich zur Befestigung bewährt. Allerdings ist dies nicht auf jedem Campingplatz erlaubt. Sprechen Sie daher Ihre Pläne im Vorfeld mit dem Betreiber des Platzes durch. Dieser hat vielleicht auch den einen oder anderen Tipp für Sie.

Adäquate Heizung

Um das zweite Zuhause auch rund ums Jahr nutzen zu können, sollten Sie auf eine geeignete Heizung achten. Ob mit Gas, Strom, Diesel oder Luft geheizt wird, ist Geschmackssache. Wichtig ist eine regelmäßige Wartung, die richtige Belüftung und die Eis- und Schneefreiheit der Luftzufuhr sowie des Luftabzugs. Auf keinen Fall sollte der Gaskocher bzw. der Gasbackofen als Heizung verwendet werden - Erstickungsgefahr!

Wintertaugliche Modelle bei Vorbauten

Bei Vorbauten an Ihrem Campingwagen sollten Sie unbedingt auf deren Wintertauglichkeit achten.
Vorzelte mit verdeckten Reißverschlüssen und steilem Dach sind besonders im Winter empfehlenswert. Da der Schnee leichter abrutschen kann und somit die Gefahr eines Schneedruckschadens verringert wird. Zusätzlich dienen sie im Winter als Wind- und Kälteschleuse und können als Abstellplatz für die Skiausrüstung perfekt genutzt werden.

Hochwertige Elektronik

In Ihrem zweiten Zuhause werden Sie auf Annehmlichkeiten wie Kühlschrank, Fernseher, Kaffeemaschine, Beleuchtung und Backofen nicht verzichten wollen. Wenn Sie zusätzlich mit Strom heizen wollen, kann sehr schnell ein Strombedarf von 16 Ampere zu Stande kommen. Achten Sie daher bei Ihrem Dauercampingplatz auf eine ausreichend leistungsstarke Stromversorgung. Ein eigener Stromzähler sowie eine eigene Sicherung sollten zur Grundausstattung gehören.

Wasserver-/entsorgung

Um eine sichere Wasserversorgung und -entsorgung zu gewährleisten, sollten Sie auf einen eigenen Wasser- und Kanalanschluss achten.

Geeignete Versicherung

Ihr Zweites Zuhause, sollten Sie auch als solches versichern.
Stürme, Hagel oder auch Feuer können schnell erhebliche Schäden anrichten. Indirekte Blitzschläge verursachen oft Überspannungsschäden an z.B. TV-Geräten. Vandalismus und Einbruchdiebstähle gehören leider auch immer wieder zu den Problemen von Dauercampern.  Vergewissern Sie sich, dass auch diese Schäden in Ihrer Dauercamper Versicherung gedeckt sind.

Die Oberösterreichische Versicherung AG bietet mit der Dauercamper Versicherung eine ideale Absicherung. Diese können Sie bequem online abschließen.

 

 

Jetzt teilen
Oberösterreichische Versicherung
Gruberstraße 32
, 4020 Linz
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Partner Login
  • © 2023 Oberösterreichische Versicherung AG
  • Impressum
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutz

Um die Nutzung unserer Website funktional und attraktiv zu gestalten und ständig zu verbessern setzten wir Cookies. Die Verwendung von Cookies erfolgt in unserem berechtigten Interesse. Weitere Hinweise finden sie hier.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzinformation

Zum Seitenanfang