share_teilenCreated with Sketch.
  • Produktanfrage
  • Allgemeine Anfrage

Produktanfrage Dauercamper

Produktanfrage
Sie möchten mehr über unser Angebot für Sie erfahren? Wir informieren gerne!
Die Keine Sorgen Telefon Hotline:
+43578910

Oder kontaktieren Sie uns über eines unserer Kontaktformulare:

Zum Formular

Kontakt

Hotline

So finden Sie uns

Schaden melden

Kunden Portal
Servicenavigation schließen
Oberösterreichische Versicherung
  • Kunden Portal
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Produkte (aktuell)
    Privatkunden

    Wohnen

    Unsere maßgeschneiderte Pakete rund um das Thema Wohnen

    Mobilität

    Kfz, Wohnwagen, E-Bike. Umfassender Schutz für Ihre Fahrzeuge

    Unfall

    Der Unfallversicherungsschutz für alle Lebenslagen

    Recht und Haftpflicht

    Zur Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen

    Vorsorge

    Unser Angebot für Ihre mittel- und langfristige Vorsorgeabsicherung

    Risiko

    Absicherung bei Berufsunfähigkeit, Ableben und Krankheit

    Keine Sorgen Schutzengel

    Wohnen, Digital, Unfall, Kfz

    Weitere Produkte und Kooperationen

    Jugendpakete, Reise, Ehrenamt, Familienkarte, Haftpflichtschutz für Mitglieder des OÖ Almvereins

    Unternehmen
    Unternehmen

    Gemeinde, Landwirtschaft, Verbände, Vereine, öffentliche Institutionen

    Produktübersicht
    Bequem online abschließen!
    Online-Produkte

    Musikinstrumenten-, Dauercamper- und Veranstalterhaftpflichtversicherung sowie Reisekasko und Schutzengel rasch, sicher und bequem von zuhause aus abschließen.

    Online Produkte
  • Keine Sorgen Check
  • Services (aktuell)
    Ich bin Kunde
    • Kundenportal
    • Keine Sorgen App
    • TopKunden
    • Schadenformular
    • Bankdaten ändern
    • Namens- und Adressänderung
    • Wetterwarn-Service
    Tools & Rechner
    • Keine Sorgen Check
    • Pensionsrechner
    • Kfz-Versicherungssteuerrechner
    • Bedarfsrechner Unfallversicherung
    • Bedarfsrechner Eigenheimversicherung
    • Bedarfsrechner Haushaltsversicherung
    Allgemeine Services
    • Formulare
    • Werteentwicklungen
    • Wissen
    • Grüne Karte
    • Spiele Seite
    • Beschwerden
    • Meldung von Verstößen
    • Bedingungen/Vertragsgrundlagen
    • Schadenprävention/Verhalten im Schadenfall
    • Kfz-Schadensbesichtigung
    • Kfz-Zulassung
    Keine Sorgen Blog

    Ihre Fragen - unsere Antworten

    Keine Sorgen Blog
Keine Sorgen Schutzschirm für unsere Almbauern

Keine Sorgen, auf da Alm
Keine Sorgen Schutzschirm für unsere Almbauern

Haftpflichtschutz für Weidevieh in Oberösterreich.

Der Oberste Gerichtshof hat im Fall des tragischen Todesfalles durch eine Kuhattacke im Tiroler Pinnistal im Jahr 2014 die Haftung des Landwirts und das Mitverschulden der Wanderin bestätigt. Dieses Urteil hat zu viel Unsicherheit bei den Landwirten geführt.

Zum Schutz unserer Almbauern wurde zwischen dem OÖ Almverein und der Oberösterreichischen Versicherung daher eine spezielle Haftpflichtversicherung mit einer hohen Versicherungssumme von EUR 2.500.000,– pro Versicherungsfall abgeschlossen. Die Kosten dafür trägt das Land Oberösterreich. Versicherungsschutz besteht subsidiär zur landwirtschaftlichen Betriebshaftpflichtversicherung des Almbauers.

Zum OGH-Urteil

Gut zu wissen*

Seit wann und wofür besteht Versicherungsschutz?

Seit 18. Mai. 2020 besteht Versicherungsschutz im Rahmen von B 12 EHVB für die gesetzliche Tierhalterhaftpflicht gemäß § 1320 ABGB für Weidevieh (insbesondere Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen) für Schadenersatzverpflichtungen aus Schäden, die sich auf von Mitgliedern des OÖ Almvereins bestoßenen Almen in Oberösterreich ereignen. 
 

Wichtig: Wenn sich Almen von Mitgliedern teilweise auf Gebieten eines unmittelbar angrenzenden Bundeslandes (Salzburg, Steiermark, Niederösterreich) befinden, erweitert sich der Versicherungsschutz darauf.


Bitte beachten Sie: 

  • Versicherungsschutz besteht automatisch!
  • Diese Haftpflichtversicherung ersetzt nicht eine land- und forstwirtschaftliche Betriebshaftpflichtversicherung!

Wie hoch ist die Versicherungssumme?

Die Pauschalversicherungssumme beträgt EUR 2.500.000,– je Versicherungsfall. Es besteht kein Selbstbehalt.

Wer ist versichert?

Versichert sind sämtliche Mitglieder des OÖ Almvereins mit Ihrem auf dem Landesgebiet Oberösterreich (inkl. Erweiterung für Bundesland-grenzüberschreitende Almen) gehaltenen Weidevieh – und zwar unabhängig

  • von der Bewirtschaftungsform (Einforstungsalmen, Gemeinschaftsalmen, Genossenschaftsalmen, Agrargemeinschaftsalmen oder Einzelalmen)
  • und von den Eigentumsverhältnissen des Weideviehs (auch für bestoßenes fremdes Vieh).

Mitversichert ist der tatsächliche Verwahrer, Betreuer, Verfügungsberechtigte – sprich der tatsächliche Tierhalter.
Ebenfalls mitversichert sind die Heimweiden der Mitglieder des OÖ Almvereins. 

Was ist nicht versichert?

Nicht versichert sind Schadenersatzverpflichtungen aus Schäden an zum Belegen zugeführten Tieren (Belegschäden). 
Diese Informationen sind nicht abschließend. Bitte beachten Sie auch die Regelungen in den Vertragsgrundlagen.

Was sind die Vertragsgrundlagen?

Es gelten die AHVB/EHVB2005.16.
Die Bedingungen (AHVB/EHVB) finden Sie auch über unsere Bedingungssuche.

Was bedeutet "subsidiär" bei dieser Versicherung?

Besteht eine anderweitige Versicherung (z. B. eine land- und forstwirtschaftliche Betriebshaftpflichtversicherung), die dieses Risiko enthält, ist diese (vorrangige) Versicherung zuerst in Anspruch zu nehmen.
Sollte aber keine vorrangige Versicherung bestehen oder bei dieser Versicherung die Konditionen schlechter sein oder die Versicherungssumme niedriger sein, besteht eine Differenzdeckung dazu. (subsidiär = nachrangig, unterstützend) 

Ihre Ansprechperson
für Informationen und im Schadenfall:

Herr Gernot Scharnreithner

Tel: +43 664 88 648 877
E-Mail: g.scharnreithner@ooev.at

Jetzt teilen
Oberösterreichische Versicherung
Gruberstraße 32
, 4020 Linz
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Partner Login
  • © 2023 Oberösterreichische Versicherung AG
  • Impressum
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutz

Um die Nutzung unserer Website funktional und attraktiv zu gestalten und ständig zu verbessern setzten wir Cookies. Die Verwendung von Cookies erfolgt in unserem berechtigten Interesse. Weitere Hinweise finden sie hier.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzinformation

Zum Seitenanfang