
Keine Sorgen, Zuhause
Eigenheimversicherung ZuHaus©
Gut zu wissen*
Unsere Eigenheimversicherung ersetzt Schäden am versicherten Wohnhaus sowie an Nebengebäuden, Einfriedungen, Anlagenteilen der Haustechnik und diverser Infrastruktur am Grundstück durch:
Feuer | Brand, direkter und indirekter Blitzschlag, Explosion, Flugzeugabsturz etc. |
Sturm | Sturm, Hagel, Schneedruck, Erdrutsch, Felssturz sowie außergewöhnliche Naturereignisse wie z. B. Überschwemmung, Rückstau, Grundwasseranstieg, Vermurung, Lawinen oder Erdbeben etc. |
Leitungswasser | Austreten von Wasser aus Leitungen und angeschlossenen Einrichtungen, Rohrbruch, Frostschäden etc. |
Die inkludierte Gebäudehaftpflichtversicherung schützt Sie außerdem vor Schadenersatzverpflichtungen aus dem Haus- und Grundbesitz.
Von einem Grundstück oder Gebäude gehen vielfältige Gefahren aus – für die Sie mit Ihrem Privatvermögen haften. Herunterfallende Dachziegel, gebrochene Wasserleitungen oder nicht geräumter Schnee vor Ihrem Haus können Dritte nachhaltig schädigen.
Die Gebäudehaftpflichtversicherung übernimmt für Sie berechtigte Schadenersatzansprüche Dritter, die im Zusammenhang mit Ihrem Haus oder Grundstück entstehen. Unberechtige Schadenersatzforderungen werden abgewehrt.
Ist zum Schadenzeitpunkt die Versicherungssumme niedriger als der tatsächliche Wert Ihres Eigenheims, liegt eine Unterversicherung vor. Im Schadenfall kommt es dadurch zu einer verhältnismäßigen Kürzung der Schadenleistung. Keine Sorgen, wir verzichten auf den Einwand der Unterversicherung, sofern für die Berechnung der Versicherungssumme
- die Geschoßanzahl
- die verbaute Erdgeschossfläche in m2 sowie
- Keller und Dachausbau – sofern vorhanden – angegeben werden.
- Wählen Sie einen Selbstbehalt und sparen Sie bis zu 30 % Ihrer Prämie.
- Ein Energieausweis der Effizienzklasse A oder B spart nicht nur Energie, sondern auch Prämie.
Während der Bauzeit ist Ihr Rohbau bei uns gegen die Gefahren Feuer, Sturm und Leitungswasser prämienfrei versichert – und zwar für bis zu vier Jahre. Auch eine Haftpflichtversicherung für den Haus- und Grundbesitz sowie eine Unfallversicherung für freiwillige bzw. unentgeltliche Helfer auf der Baustelle ist dabei. Gegen geringe Einmalprämien gibt es noch eine Glasbruchversicherung, eine Einbruchsversicherung sowie einen verbesserten Unfallschutz dazu.
Alle Details dazu finden Sie auf der Produktseite zur Rohbauversicherung
*Diese Informationen sind nicht abschließend. Der vollständige Vertragsinhalt ergibt sich aus der Polizze sowie den darin angeführten Versicherungsbedingungen und Klauseln. Die Allgemeinen und besonderen Bedingungen (ABS2019, AFB2013, AStB2013, AWB2013 und AHVB/EHVB2005.16 und EH-2018) finden Sie über unsere Bedingungssuche.
Tipp: Ergänzen Sie Ihre Eigenheimversicherung
- Keine Sorgen Schutzengel© Wohnen – Ihr 24h-Notfallservice für Haus und Wohnung.
- Keine Sorgen Schutzengel© Digital – Soforthilfe bei Problemen mit Computer, Handy & Co.
- Haushaltsversicherung DaHeim© – Bester Schutz für Sie und Ihren Haushalt
So sind Sie im Fall des Falles geschützt
Sie verlassen am Freitagnachmittag Ihr Haus für einen Kurz-Urlaub. Als Sie am Sonntag nach Hause kommen, stehen Sie knietief im Wasser – eine Wasserleitung ist geplatzt. Die Wände sind feucht, das Fundament beschädigt. Die Mauer muss saniert, die Leitung neu verlegt werden. Keine Sorgen, wir übernehmen die Kosten
- für die Reparaturen am Haus sowie
- die notwendigen Aufräumarbeiten und Reinigungskosten.
Dokumente zum Produkt
Infos zum Produkt
Zusatzinfos
Hilfreiche Infos und Tipps aus unserem Blog

Unwetter: Lokale Überschwemmungen nehmen zu
Die Unwetterbilanzen der vergangenen Jahre machen deutlich, dass sowohl Häufigkeit als auch Intensität von extremen Wetterereignissen stark zugenommen haben. Überschwemmungen treten längst…

Hagel: unvorhersehbar und zerstörerisch
Die beinahe täglichen Berichte in den Medien sind ein weiterer Beleg dafür, was die Statistiken seit längerem deutlich zeigen: Anzahl und Intensität von Unwettern, vor allem aber auch…

Schneedruck: Wenn Schnee zur Last wird
Dem Reiz einer verschneiten Winterlandschaft können sich wohl nur wenige entziehen, doch bedeutet die weiße Pracht mitunter auch Arbeit. Gehwege müssen freigeschaufelt oder Dächer von der Last…