• Allgemeine Anfrage
Die Keine Sorgen Telefon Hotline:
+43578910

Oder kontaktieren Sie uns über eines unserer Kontaktformulare:

Zum Formular

Kontakt

Hotline

So finden Sie uns

Schaden melden

Kunden Portal
Servicenavigation schließen
Oberösterreichische Versicherung
  • Kunden Portal
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Produkte (aktuell)
    Privatkunden

    Wohnen

    Unsere maßgeschneiderte Pakete rund um das Thema Wohnen

    Mobilität

    Kfz, Wohnwagen, E-Bike. Umfassender Schutz für Ihre Fahrzeuge

    Unfall

    Der Unfallversicherungsschutz für alle Lebenslagen

    Recht und Haftpflicht

    Zur Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen

    Vorsorge

    Unser Angebot für Ihre mittel- und langfristige Vorsorgeabsicherung

    Risiko

    Absicherung bei Berufsunfähigkeit, Ableben und Krankheit

    Keine Sorgen Schutzengel

    Wohnen, Digital, Unfall, Kfz

    Weitere Produkte und Kooperationen

    Jugendpakete, Reise, Ehrenamt, Familienkarte, Haftpflichtschutz für Mitglieder des OÖ Almvereins

    Unternehmen
    Unternehmen

    Gemeinde, Landwirtschaft, Verbände, Vereine, öffentliche Institutionen

    Produktübersicht
    Bequem online abschließen!
    Online-Produkte

    Musikinstrumenten-, Dauercamper- und Veranstalterhaftpflichtversicherung sowie Reisekasko und Schutzengel rasch, sicher und bequem von zuhause aus abschließen.

    Online Produkte
  • Keine Sorgen Check
  • Services (aktuell)
    Ich bin Kunde
    • Kundenportal
    • Keine Sorgen App
    • TopKunden
    • Schadenformular
    • Bankdaten ändern
    • Namens- und Adressänderung
    • Wetterwarn-Service
    Tools & Rechner
    • Keine Sorgen Check
    • Pensionsrechner
    • Kfz-Versicherungssteuerrechner
    • Bedarfsrechner Unfallversicherung
    • Bedarfsrechner Eigenheimversicherung
    • Bedarfsrechner Haushaltsversicherung
    Allgemeine Services
    • Formulare
    • Werteentwicklungen
    • Wissen
    • Grüne Karte
    • Spiele Seite
    • Beschwerden
    • Meldung von Verstößen
    • Bedingungen/Vertragsgrundlagen
    • Schadenprävention/Verhalten im Schadenfall
    • Kfz-Schadensbesichtigung
    • Kfz-Zulassung
    Keine Sorgen Blog

    Ihre Fragen - unsere Antworten

    Keine Sorgen Blog

Verhalten im Schadenfall/Präventive Maßnahmen

Richtiges Verhalten im Schadenfall

  1. Schadenmindernde Sofortmaßnahmen setzen
    Schäden an Dächern mit einer Plane abdecken, fehlende Ziegel möglichst rasch ersetzen, um Folgeschäden zu vermeiden. Herumliegende Teile, Dachziegel, Dachrinnen, abgebrochene Äste rasch wegräumen, sobald das Unwetter vorbei ist.

    Notdürftige Reparaturen können sofort und ohne vorherige Besichtigung durchgeführt werden. Die Beschädigungen sollten bestmöglich durch Fotos dokumentiert werden. Das erleichtert die tatsächliche Bestimmung der Schadenhöhe bzw. des Schadenumfangs.
     

  2. Möglichst schnell mit dem Betreuer Kontakt aufnehmen
    Unsere Keine Sorgen Berater stehen rund um die Uhr als erste Ansprechpartnern zur Verfügung. Sie informieren über den Versicherungsumfang und führen die Schadenaufnahme durch.

    Wichtig: Kurz nach der Schadenaufnahme erhalten Sie von uns eine Schadennummer. Dabei werden Schäden nach Größe und Gefahrensituation gereiht und entsprechend zur Besichtigung eingeteilt.
     

  3. Wichtige Unterlagen für die Besichtigung vorbereiten
    Halten Sie eine detaillierte Schadenbeschreibung, Fotos, Baupläne von betroffenen Objekten, eigene Skizzen mit Gebäude- oder Dachmaßen oder bereits eingeholte Kostenvoranschläge bereit. Geben Sie uns außerdem Ihre Bankverbindung oder die der Reparaturfirma bekannt.
     

  4. Fahrzeugbesichtigung veranlassen (bei  Schäden an kaskoversicherten Fahrzeugen)
    Kontaktaufnahme mit Betreuer oder direkt bei der Besichtigungs-Hotline der Oberösterreichischen Versicherung (05 7891-71242).

Schadenprävention

  • Bringen Sie sich selbst unverzüglich in Sicherheit. Große Hagelkörner können lebensgefährlich sein.
     
  • Schließen Sie Dachfenster, Fenster, Türen, Fensterläden, Panzerjalousien etc.
     
  • Fahren Sie Markisen und Sonnensegel ein.
     
  • Sichern Sie Gartenmöbel, Spielgeräte und sonstige bewegliche Gegenstände im Garten. 
    Bringen Sie sie wenn möglich sogar ins Gebäude.
     
  • Stellen Sie Ihr Auto in eine Garage oder einen Unterstand – nicht aber unter oder in die Nähe von Bäumen.

3 Schritte zum erfolgreichen Hagelschutz

 

Für Gebäudeeigentümer und -planer

  1. Überprüfung der Hagelgefährdung des Standortes anhand der Hagelgefährdungskarte (HORA)
  2. Definition des gewünschten Hagelwiderstandes, den ein Produkt aufweisen soll
  3. Suche von passenden Produkten im Hagelregister
     

Für Produzenten

  1. Prüfung von Baumaterialien auf deren Hagelresistenz mittels Hagelsimulationsmaschine
    (durchgeführt durch eine für die Prüfung von Baumaterialien akkreditierte und notifizierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle)
  2. Deklaration der Hagelwiderstandsklasse
  3. Eintragung der Prüfergebnisse ins Hagelregister

Weiterführende Informationen

Infos zum Produkt

  • So schützen Sie Ihr Gebäude gegen Hagel (PDF)
  • Hagelregister - Sicherheit auf einen Klick (PDF)
  • Kurzinfo Hagelregister (PDF)

Nützliche Links


Hagelregister
Elementarschadenpräventionszentrum (EPZ)

 

Oberösterreichische Versicherung
Gruberstraße 32
, 4020 Linz
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Partner Login
  • © 2023 Oberösterreichische Versicherung AG
  • Impressum
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutz

Um die Nutzung unserer Website funktional und attraktiv zu gestalten und ständig zu verbessern setzten wir Cookies. Die Verwendung von Cookies erfolgt in unserem berechtigten Interesse. Weitere Hinweise finden sie hier.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzinformation

Zum Seitenanfang