share_teilenCreated with Sketch.
  • Allgemeine Anfrage
Die Keine Sorgen Telefon Hotline:
+43578910

Oder kontaktieren Sie uns über eines unserer Kontaktformulare:

Zum Formular

Kontakt

Hotline

So finden Sie uns

Schaden melden

Kunden Portal
Servicenavigation schließen
Oberösterreichische Versicherung
  • Kunden Portal
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Produkte (aktuell)
    Privatkunden

    Wohnen

    Unsere maßgeschneiderte Pakete rund um das Thema Wohnen

    Mobilität

    Kfz, Wohnwagen, E-Bike. Umfassender Schutz für Ihre Fahrzeuge

    Unfall

    Der Unfallversicherungsschutz für alle Lebenslagen

    Recht und Haftpflicht

    Zur Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen

    Vorsorge

    Unser Angebot für Ihre mittel- und langfristige Vorsorgeabsicherung

    Risiko

    Absicherung bei Berufsunfähigkeit, Ableben und Krankheit

    Keine Sorgen Schutzengel

    Wohnen, Digital, Unfall, Kfz

    Weitere Produkte und Kooperationen

    Jugendpakete, Reise, Ehrenamt, Familienkarte, Haftpflichtschutz für Mitglieder des OÖ Almvereins

    Unternehmen
    Unternehmen

    Gemeinde, Landwirtschaft, Verbände, Vereine, öffentliche Institutionen

    Produktübersicht
    Bequem online abschließen!
    Online-Produkte

    Musikinstrumenten-, Dauercamper- und Veranstalterhaftpflichtversicherung sowie Reisekasko und Schutzengel rasch, sicher und bequem von zuhause aus abschließen.

    Online Produkte
  • Keine Sorgen Check
  • Services (aktuell)
    Ich bin Kunde
    • Kundenportal
    • Keine Sorgen App
    • TopKunden
    • Schadenformular
    • Bankdaten ändern
    • Namens- und Adressänderung
    • Wetterwarn-Service
    Tools & Rechner
    • Keine Sorgen Check
    • Pensionsrechner
    • Kfz-Versicherungssteuerrechner
    • Bedarfsrechner Unfallversicherung
    • Bedarfsrechner Eigenheimversicherung
    • Bedarfsrechner Haushaltsversicherung
    Allgemeine Services
    • Formulare
    • Werteentwicklungen
    • Wissen
    • Grüne Karte
    • Spiele Seite
    • Beschwerden
    • Meldung von Verstößen
    • Bedingungen/Vertragsgrundlagen
    • Schadenprävention/Verhalten im Schadenfall
    • Kfz-Schadensbesichtigung
    • Kfz-Zulassung
    Keine Sorgen Blog

    Ihre Fragen - unsere Antworten

    Keine Sorgen Blog

Kleinkind: Warum zahlt die Haftpflichtversicherung nicht?

02.09.2014
Gesundheit & Vorsorge

Mein Kleinkind verursacht einen Schaden – warum zahlt die Haftpflichtversicherung nicht? Kinder haften grundsätzlich nur eingeschränkt für die von ihnen verursachten Schäden. Grund dafür ist, dass sie nicht die nötige Einsicht haben und ihnen daher kein Verschulden zur Last gelegt werden kann. Statt ihrer werden die Aufsichtspflichtigen – in der Regel die Eltern - haftbar, wenn der Schaden auf die schuldhafte Verletzung der Aufsichtspflicht zurückzuführen ist.

Daher bringt eine Privathaftpflichtversicherung möglicherweise eine große finanzielle Erleichterung. Sie übernimmt gegebenenfalls die Erfüllung von gerechtfertigten Schadenersatzverpflichtungen oder übernimmt die Kosten der Schadenabwehr bei ungerechtfertigten Schadenersatzansprüchen, notwendigenfalls sogar die Gerichtskosten.

Schadenübernahme abgelehnt

Es ist ein perfekter Spielenachmittag mit den Klassenkameraden Ihres Kindes, die Sie beaufsichtigen – bis Ihr Kind mit dem Badmintonschläger ausholt und einem hinter ihm stehenden Kind versehentlich den Schneidezahn ausschlägt. Also bedenken Sie, auch kleine Kinder können Handlungen mit großer Wirkung setzen!

Wenn Sie Ihre Aufsichtspflicht gegenüber den Kindern verletzt haben – also die Schar an Kindern beim Hantieren mit den Badmintonschlägern alleine gelassen haben - springt hier für die allfälligen Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche des verletzten Kindes Ihre Haftpflichtversicherung ein und Sie haben diese Kosten nicht selbst zu tragen.

Darum Haftpflichtversicherung

Aber auch wenn man als Elternteil unmittelbar daneben steht und seiner Aufsichtspflicht nachkommt, kann sich trotzdem ein derartiger Vorfall ereignen. In solchen Fällen leistet Ihre Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz, da Ihnen kein Fehlverhalten anzulasten ist. Sind aber die Eltern des verletzten Kindes dennoch der Meinung, Sie hätten in der Beaufsichtigung der Kinder etwas „falsch gemacht“, übernimmt Ihre Versicherung die Abwehr der Forderungen. Kommt es hier sogar zu einem Prozess, stellt Ihnen Ihre Versicherung auch einen Anwalt. Müssten Sie diese Kosten selber tragen, ginge das ganz schön ins Geld. Sie sehen, die Aufgabe einer Versicherung ist also nicht nur das Leisten von Schadenersatzzahlungen. Auch die Schadenabwehr ist eine Leistung Ihres Versicherers!

Es ist in jedem Fall gut, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen!

Link zum Weiterlesen: >> Warum eine private Haftpflichtversicherung bei Kindern viel wert ist!

Jetzt teilen
Oberösterreichische Versicherung
Gruberstraße 32
, 4020 Linz
  • Wir über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Makler
  • Deutschland
  • Partner Login
  • © 2023 Oberösterreichische Versicherung AG
  • Impressum
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutz

Um die Nutzung unserer Website funktional und attraktiv zu gestalten und ständig zu verbessern setzten wir Cookies. Die Verwendung von Cookies erfolgt in unserem berechtigten Interesse. Weitere Hinweise finden sie hier.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzinformation

Zum Seitenanfang