
Glücklich, wer einen Schutzengel hat!
Keine Sorgen Schutzengel Digital

Abgezockt im Internet?
Wir helfen Ihnen weiter.

Keinen Plan für Ihre Datensicherung?
Wir helfen Ihnen weiter.

Probleme am PC, Tablet oder Handy?
Wir helfen Ihnen weiter.
Gut zu wissen
Wie hilft mein Schutzengel und welche Serviceleistungen erhalte ich dabei?
Die IT-Spezialisten in der Schutzengel-Zentrale helfen bei:
- bei Problemen mit meinen privat genutzten Computer, Laptop, Tablet, Smartphones und meiner Unterhaltungselektronik
- bei der Sicherung meiner Daten und/oder
- bei Bedrohung durch Cyber-Crime und Cyber-Mobbing
- 24 Stunden Hilfestellung, Unterstützung, Beratung und Information innerhalb Österreichs via Telefon, Chat, E-Mail und/oder Remotesitzung
Im Umgang mit Hard- und Software Ihrer privat genutzten Computer, Laptops, Tablets, Smartphones und Unterhaltungselektronik (CD- und Blu-Ray-Player, TV, etc.):
- Hilfestellung beim alltäglichen Umgang mit Hard- und Software
- Installation und Deinstallation von Software, Updates oder Service Packs
- Installation und Konfiguration neuer Hardware wie Drucker, Scanner, usw.
- Hilfestellung bei Softwaredownloads
- Konfiguration des Betriebssystems und von Anwendungen
- Allgemeine Beratung zu Hard- und Software
- Beratung zur Performancesteigerung der Hardware
Bei der Online-Datensicherung:
- Beratung und Erstellung einer Sicherungsstrategie für Ihre Hard- und Software
- Installation und Konfiguration der für die Datensicherung notwendigen Software
- Hilfestellung bei der Registrierung für den Online-Zugang zum Datensicherungsprogramm
- Online-Datensicherung nach Serververfügbarkeit bis zu 10 GB je Vertrag
Bei Bedrohung durch Cyber-Crime und Cyber-Mobbing:
- Unterstützung im Umgang mit den Gefahren des Internetgebrauchs
- Unterstützung bei Löschung/Deaktivierung/Sperren von Fotos, Accounts etc.
- Organisation einer kostenlosen rechtlichen Beratung im Anlassfall bei Cyber-Crime und Cyber-Mobbing im Ausmaß von einer Stunde pro Kalenderjahr
Unser Schutzengel Digital hilft nicht nur Ihnen, sondern allen im gemeinsamen Haushalt in Österreich lebenden Personen – und zwar bis zu 12-mal pro Jahr.
*Diese Informationen sind nicht abschließend. Der vollständige Vertragsinhalt ergibt sich aus der Polizze sowie den darin angeführten Versicherungsbedingungen und Klauseln. Die Bedingungen (ABKSS2016, KS1101.16) finden Sie über unsere Bedingungssuche.