
Glücklich, wer einen Schutzengel hat!
Keine Sorgen Schutzengel© Digital



Gut zu wissen
Wie hilft mein Schutzengel und welche Serviceleistungen erhalte ich dabei?
- bei Problemen mit meinen privat genutzten Computer, Laptop, Tablet, Smartphones und meiner Unterhaltungselektronik
- bei der Sicherung meiner Daten und/oder
- bei Bedrohung durch Cyber-Crime und Cyber-Mobbing
- 24 Stunden Hilfestellung, Unterstützung, Beratung und Information innerhalb Österreichs via Telefon, Chat, E-Mail und/oder Remotesitzung
Im Umgang mit Hard- und Software Ihrer privat genutzten Computer, Laptops, Tablets, Smartphones und Unterhaltungselektronik (CD- und Blu-Ray-Player, TV, etc.):
- Hilfestellung beim alltäglichen Umgang mit Hard- und Software
- Installation und Deinstallation von Software, Updates oder Service Packs
- Installation und Konfiguration neuer Hardware wie Drucker, Scanner, usw.
- Hilfestellung bei Softwaredownloads
- Konfiguration des Betriebssystems und von Anwendungen
- Allgemeine Beratung zu Hard- und Software
- Beratung zur Performancesteigerung der Hardware
Bei der Online-Datensicherung:
- Beratung und Erstellung einer Sicherungsstrategie für Ihre Hard- und Software
- Installation und Konfiguration der für die Datensicherung notwendigen Software
- Hilfestellung bei der Registrierung für den Online-Zugang zum Datensicherungsprogramm
- Online-Datensicherung nach Serververfügbarkeit bis zu 10 GB je Vertrag
Bei Bedrohung durch Cyber-Crime und Cyber-Mobbing
- Unterstützung im Umgang mit den Gefahren des Internetgebrauchs
- Unterstützung bei Löschung/Deaktivierung/Sperren von Fotos, Accounts etc.
- Organisation einer kostenlosen rechtlichen Beratung im Anlassfall bei Cyber-Crime und Cyber-Mobbing im Ausmaß von einer Stunde pro Kalenderjahr
Wo hilft mein Schutzengel und wer ist mitversichert?
Der Schutzengel Digital hilft Ihnen und Ihren Angehörigen (Ehepartner, Lebensgefährten, eingetragener Partner und Kinder) am gemeinsamen Wohnsitz in Österreich sofern diese Personen mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben und dort ihren gemeldeten Hauptwohnsitz haben. Bitte melden Sie einen Umzug Ihrem Betreuer oder im Kundenportal.
Welche Fälle sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?
Nicht versichert sind insbesondere:
- vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Versicherungsfälle
- Serviceleistungen im Zusammenhang mit einer gewerblichen und/oder betrieblichen Tätigkeit
- Serviceleistungen bei rechtswidrigem Erwerb der Software (ohne Lizenz)
- die Inanspruchnahme der Serviceleistung vor dem Inkrafttreten des Vertrages
- die Inanspruchnahme der Serviceleistung bei Missbrauch oder absichtlichem Fehlgebrauch der Hard- und Software
- Server Anwendungen und Server Betriebssysteme
- Individualsoftwarelösungen, wie zum Beispiel die Erweiterung von Office Produkten
- der Versuch oder die Begehung gerichtlich strafbarer Handlungen
Was muss ich für meinen Versicherungsschutz beachten?
Bei der Inanspruchnahme von Schutzengel-Leistungen gibt es einige Dinge zu beachten, damit es bei der Abwicklung zu keinen bösen Überraschungen kommt. Wir haben für Sie einige wichtige vertragliche Verpflichtungen – auch Obliegenheiten genannt – zusammengefasst:
- Aktuelle Sicherung der Daten auf einem separaten externen Datenträger
- Verfügbarkeit und Zugriff auf alle notwendigen Software-Lizenzen
Wann kann ich meinen Keine Sorgen Schutzengel kündigen?
Die Kündigung Ihres Schutzengels kann erfolgen:
- zum Vertragsablauf oder jedes darauffolgende Jahr
- zum Ende des dritten oder jedes darauffolgenden Jahres
- wegen Doppelversicherung oder nach einem Schadensfall
Unser Schutzengel Digital hilft nicht nur Ihnen, sondern allen im gemeinsamen Haushalt in Österreich lebenden Personen – und zwar bis zu 12-mal pro Jahr.
Hatten Sie schon einmal Angst, alleine nachts durch einen Park, eine Tiefgarage oder ein dunkles Waldstück zu gehen? Mit der Schutzengel© App der Oberösterreichischen haben Sie Keine Sorgen und sind niemals alleine!
*Diese Informationen sind nicht abschließend. Der vollständige Vertragsinhalt ergibt sich aus der Polizze sowie den darin angeführten Versicherungsbedingungen und Klauseln. Die Bedingungen (ABKSS2016, KS1101.16) finden Sie über unsere Bedingungssuche.