
Keine Sorgen, Freiheit
Jugendpaket Safe4U
Gut zu wissen*
Welche Gefahren/Risiken sind versichert?
Feuer: Brand, direkter und indirekter Blitzschlag, Explosion, Flugzeugabsturz etc.
Sturm: Sturm, Hagel, Schneedruck, Erdrutsch, Felssturz sowie außergewöhnliche Naturereignisse wie z. B. Überschwemmung, Rückstau, Grundwasseranstieg, Vermurung, Lawinen oder Erdbeben etc.
Leitungswasser: Austreten von Wasser aus Leitungen und angeschlossenen Einrichtungen etc.
Einbruch: Einbruchdiebstahl, Beraubung, Diebstahl oder bei Vandalismusschäden infolge Einbruch
Glasbruch: Bruch von Gebäude-, Möbel-, Bilderverglasungen und Wandspiegel etc.
Fahrraddiebstahl (optional): Diebstahl von versperrten Fahrrädern und E-Bikes innerhalb Österreichs
Privathaftpflichtversicherung: Schutz vor Schadenersatzverpflichtungen als Privatperson aus den Gefahren des täglichen Lebens
Übrigens, unsere Haushaltsversicherung DaHeim gibt es in drei Varianten. Wähle den Schutz, der am besten zur Dir passt:
→ zur Leistungsübersicht DaHeim Basis | Plus | Premium
Wo gilt meine Versicherung?
Die Haushaltsversicherung gilt am vereinbarten Versicherungsort. Zusätzlich besteht Schutz für den Wohnungsinhalt an nachweisbaren Nebenwohnsitzen in ganz Europa: z. B. Lehrstellen- oder Studentenwohnungen.
Die Privathaftpflichtversicherung in der Safe4U© ist weltweit gültig.
Was und wer ist mitversichert?
- Haushaltsversicherung:
Versichert ist der gesamte Wohnungsinhalt aller im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen am Versicherungsort.
- Privathaftpflichtversicherung:
Die inkludierte Privathaftpflichtversicherung schützt Dich und Deine Familie vor Schadenersatzverpflichtungen. Unberechtigte Schadenersatzforderungen werden außerdem abgewehrt.
Welche Deckungen und Produktbausteine können versichert werden?
Dauerinvalidität:
- Einmalige Kapitalleistung bei bleibenden Unfallfolgen, z. B. für einen behindertengerechten Umbau der Wohnung oder die Adaptierung des Autos
Unfallrente:
- Damit Sie zumindest in finanzieller Hinsicht Ihren Lebensstandard halten können Leistung bereits ab 35 % Dauerinvalidität
Unfalltod:
- Zur Absicherung der Hinterbliebenen
Unfallkosten:
- Zur Behebung der Unfallfolgen, sofern ärztlich verordnet (z. B. Therapiekosten, Heilbehelfe, erstmaliger Zahnersatz)
- Privat- und Wahlarztkosten
- Rückholkosten bei einem Unfall außerhalb des Wohnortes
- Bergungskosten
- Kosten für die Begleitung mitversicherter Kinder bei deren Krankenhausaufenthalt
- Kosten für kosmetische Operationen bis zu EUR 15.000,–
Bergungskosten:
- Such- und Bergungskosten inkl. Hubschrauberbergung
Sportpakete:
- Zur Absicherung risikoreicher Freizeit-Aktivitäten
Zusätzliche Deckungen:
- Knochenbruch: Einmalig EUR 500,– ab einer Dauerinvalidität-Versicherungssumme von EUR 50.000,–
- Spitalgeld
- Taggeld
- Schmerzensgeld
Welche Deckungen sind zusätzlich mitversichert?
- Urlaubsklausel: Deckung bei der Ausübung gefährlicher Sportarten im Urlaub, bei Reisen oder Vereins- oder Betriebsausflügen
- Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen (ausgenommen durch Alkohol, Suchtgifte oder Medikamente): z. B. Sturz infolge Kreislaufschwäche
- Impffolgeschäden durch Schutzimpfungen
- Unfälle infolge von Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Unfälle beim Klettern bis Schwierigkeitsgrad 6
- Unfälle beim Tauchen bis 40 m Tiefe
- Ersticken durch unabsichtliches Verschlucken von Kleinteilen
- Infektionsklausel
Garantierte Sofortleistung
Ob ein Unfall eine Dauerinvalidität zur Folge hat, kann erst nach Ablauf eines Jahres von einem medizinischen Sachverständigen festgestellt werden. Bei bestimmten Verletzungen entfällt bei uns diese Wartezeit – Sie erhalten sofort den dafür vorgesehenen Teil der Versicherungssumme ausbezahlt.
- Bei mehreren Verletzungen an verschiedenen Körperteilen werden die jeweiligen Sofortleistungsbeträge zusammengerechnet.
- Bei mehreren Verletzungen an einem Körperteil wird die Sofortleistung für die am höchsten bewertete Verletzung ausbezahlt.
Garantierte Sofortleistung bei Dauerinvalidität: Versicherungssumme EUR 100.000,–
Bruch (Fraktur) im | Leistung in % | Leistung in EUR |
---|---|---|
Kniegelenk (z. B. Kniescheibe) | 4,0 | 4.000,– |
Ellbogengelenk | 3,5 | 3.500,– |
Schultergelenk (z. B. Oberarmkopfbruch) | 3,0 | 3.000,– |
Hüftgelenk (z. B. Schenkelhalsbruch) | 3,0 | 3.000,– |
Innen- oder Außenknöchel | 3,0 | 3.000,– |
Handgelenk | 3,0 | 3.000,– |
Vollständiger Riss oder Durchtrennung | Leistung in % | Leistung in EUR |
---|---|---|
Kreuzband im Knie | 3,5 | 3.500,– |
Seitenband im Knie | 1,5 | 1.500,– |
Meniskus | 2,0 | 2.000,– |
Band im Fuß- oder Sprunggelenk | 2,0 | 2.000,– |
Welche Bereiche können versichert werden?
- Schadenersatz- und Strafrechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich
- Beratungs-Rechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich
- Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz für den Privatbereich
(im Premium-Schutz inkl. Versicherungsvertragsstreitigkeiten) - Ausfallsversicherung für den Privatbereich für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperverletzungen
- Sozialversicherungs-Rechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich
- Arbeitsgerichts-Rechtsschutz für den Berufsbereich
- Arbeitsgerichts-Rechtsschutz als Arbeitgeber von Pflegepersonal
- Rechtsschutz für Vorsatzdelikte
- Daten-Rechtsschutz für den Privatbereich
- Steuer-Rechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich
- Antistalking-Rechtsschutz
- Auslandsreise-Rechtsschutz
- Fahrzeug-Rechtsschutz (Schadenersatz-/Straf-/Führerschein-Rechtsschutz, Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz)
- Lenker-Rechtsschutz
- Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete bei Selbst- und/oder Fremdnutzung
- Pflege-Rechtsschutz
Welche Leistungen erhalte ich im Versicherungsfall?
Die Rechtsschutzversicherung ImRecht Privat sorgt für die Wahrnehmung Deiner rechtlichen Interessen und übernimmt dabei die entstehenden Kosten bis zur Höhe der Versicherungssumme. Dazu zählen beispielsweise:
- Kosten für Rechtsanwälte oder Notare
- Gerichtskosten
- Zeugengebühren
- Kosten der vom Gericht bestellten Sachverständigen
- die Prozesskosten Deines Gegners, sofern Du zu deren Ersatz verurteilt wirst
Wo gilt die Versicherung?
Bei folgenden Bausteinen besteht Versicherungsschutz in Europa im geografischen Sinn, den außereuropäischen Mittelmeeranrainerstaaten sowie auf den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren:
- Fahrzeug- und Lenker-Rechtsschutz
- Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz
- Arbeitsgerichts-Rechtsschutz
- Sozialversicherungs-Rechtsschutz
- Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz
Der Baustein Auslandsreise-Rechtschutz gilt weltweit, sofern die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen in Europa im geografischen Sinn, den außereuropäischen Mittelmeeranrainerstaaten oder auf den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren erfolgt. In den übrigen Bausteinen besteht Versicherungsschutz nur in Österreich.
Wer ist versichert?
In Single-Tarifen:
- der Versicherungsnehmer
In Partner- oder Familientarifen:
- der Versicherungsnehmer
- der in häuslicher Gemeinschaft lebende Ehegatten, eingetragene Partner oder Lebensgefährte sowie
- Ihre minderjährigen Kinder. Die Kinder bleiben längstens bis zum 25. Geburtstag mitversichert, sofern sie in Österreich eine Ausbildung oder Lehre absolvieren oder den Präsenz- bzw. Zivildienst ableisten.
Bitte beachten Sie:
Im Fahrzeugrechtsschutz sowie im Grundstückseigentum- und Mietrechtsschutz sind Kinder nicht mitversichert!
*Diese Informationen sind nicht abschließend. Der vollständige Vertragsinhalt ergibt sich aus der Polizze sowie den darin angeführten Versicherungsbedingungen und Klauseln. Die Bedingungen (ABHD, AUVB, ARB) findest Du über unsere Bedingungssuche.
Was Dich noch interessieren könnte
